Ordinalzahlen haben einen Punkt (.) nach der Zahl (12., 156., 23.,…) und folgen der  Adjektivdeklination nach bestimmtem Artikel.

ACHTUNG! Von 1. – 19. spricht man die Zahl + „ -te “, ab 20. spricht man die Zahl + „ -ste “:

1.der/die/das Ers te
2.der/die/das Zwei te
3.der/die/das Drit te
12.der/die/das Zwölf te
15.der/die/das Fünfzehn te
26.der/die/das Sechsundzwanzig ste
34.der/die/das Vierunddreißig ste
168.der/Die/Das Hundertachtundsechzig ste

Datum

Wir folgen der Adjektivdeklination!!! “der + -ste” (Nominativ) / “am + -sten” (Dativ)

Heute ist der 13. („dreizehnte“) Mai 2025.

Erika ist am 25. („fünfundzwanzigsten“) November geboren.

Kannst du am 7. („siebten“) August zu mir kommen?

Personengruppen

Gruppen von mehreren Personen: „zu“ + Ordinalzahl OHNE Endung

2 Personen = „zu zweit“

3 Personen = „zu dritt“

8 Peronen = „zu acht“

20 Personen = „zu zwanzigst“

Reihenfolge

Eine Aufzählung spricht man: Ordinalzahl + „-ens“

1.) erstens

2.) zweitens

3.) drittens

38.) achtunddreißigstens

Temporal Adverbien (Temporal Adverbs)

Häufigkeit (Frequency)

This scale shows adverbs of frequency from 0% (never) to 100% (always).

0% ---------------------------------------------------- 100%

  • nie, niemals - never

  • fast nie - almost never

  • selten - seldom, rarely

  • manchmal - sometimes

  • ab und zu - now and then, occasionally

  • oft, häufig - often, frequently

  • meistens - mostly

  • (fast) immer - (almost) always

  • immer - always

Reihenfolge (Sequence)

These adverbs describe the order of events.

  • zuerst - first

  • danach / dann - after that / then

  • anschließend - subsequently, afterwards

  • zuletzt / schlussendlich / schließlich - lastly / in the end / finally

Zeitangabe (Time Indication)

These adverbs specify a point in time.

  • gestern - yesterday

  • heute - today

  • morgen - tomorrow

  • (also: vorgestern - the day before yesterday, übermorgen - the day after tomorrow)

Wiederholung (Repetition)

These adverbs indicate that something happens repeatedly at a specific time. The -s ending often signifies this repetition.

(etwas geschieht immer wieder an dem Zeitpunkt - something happens again and again at that point in time)

  • morgens (= jeden Morgen) - in the mornings (every morning)

  • wochenends (= jedes Wochenende) - on weekends (every weekend)

  • dienstags (= jeden Dienstag) - on Tuesdays (every Tuesday)